Grüne Bauprojekte
-
Hauptursachen für Probleme mit der Raumluft – Passivrauchen und rauchfreie Haushalte
Was ist Passivrauchen? Passivrauchen ist eine Mischung aus dem Rauch, der beim Verbrennen von Tabakprodukten wie Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen entsteht, und dem Rauch, den Raucher ausatmen. Passivrauchen wird auch als Umwelt-Tabakrauch (ETS) bezeichnet. Die Belastung durch Passivrauchen wird manchmal als … bezeichnet.Mehr lesen -
Hauptursachen von Raumluftproblemen
Schadstoffquellen in Innenräumen, die Gase oder Partikel in die Luft abgeben, sind die Hauptursache für Probleme mit der Raumluftqualität. Unzureichende Belüftung kann die Schadstoffbelastung in Innenräumen erhöhen, da nicht genügend Außenluft zugeführt wird, um die Emissionen aus den Quellen im Innenraum zu verdünnen, und da die Schadstoffe nicht ausreichend aus der Raumluft abgeführt werden.Mehr lesen -
Innenraumluftverschmutzung und Gesundheit
Die Innenraumluftqualität (RLQ) bezeichnet die Luftqualität in und um Gebäude und Bauwerke, insbesondere im Hinblick auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gebäudenutzer. Das Verständnis und die Kontrolle gängiger Schadstoffe in Innenräumen können dazu beitragen, das Risiko gesundheitlicher Probleme zu verringern. Gesundheitliche Auswirkungen von...Mehr lesen -
Wie – und wann – Sie die Raumluftqualität in Ihrem Zuhause überprüfen können
Ob Sie im Homeoffice arbeiten, Ihre Kinder zu Hause unterrichten oder es sich einfach bei kühlerem Wetter gemütlich machen – mehr Zeit zu Hause zu verbringen bedeutet, dass Sie die Eigenheiten Ihres Zuhauses besser kennenlernen konnten. Und da fragt man sich vielleicht: „Was ist das für ein Geruch?“ oder „Warum muss ich husten?“Mehr lesen -
Was ist Innenraumluftverschmutzung?
Innenraumluftverschmutzung bezeichnet die Verunreinigung der Raumluft durch Schadstoffe wie Kohlenmonoxid, Feinstaub, flüchtige organische Verbindungen, Radon, Schimmelpilze und Ozon. Während die Außenluftverschmutzung die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf sich gezogen hat, ist die schlechteste Luftqualität, die ...Mehr lesen -
Beratung der Öffentlichkeit und von Fachleuten
Die Verbesserung der Raumluftqualität ist nicht die Aufgabe von Einzelpersonen, einer einzelnen Branche, eines einzelnen Berufsstandes oder einer einzelnen Regierungsbehörde. Wir müssen zusammenarbeiten, um saubere Luft für Kinder zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einen Auszug der Empfehlungen der Arbeitsgruppe Raumluftqualität (Seite …).Mehr lesen -
Schlechte Raumluftqualität in Wohnräumen steht in Zusammenhang mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei Menschen aller Altersgruppen. Zu den damit verbundenen gesundheitlichen Folgen bei Kindern zählen Atemprobleme, Bronchitis, niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburt, pfeifende Atemgeräusche, Allergien, Ekzeme, Hautprobleme, Hyperaktivität, Konzentrationsschwierigkeiten und Schlafstörungen.Mehr lesen -
Verbessern Sie die Raumluft in Ihrem Zuhause
Schlechte Raumluftqualität in Wohnräumen steht in Zusammenhang mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei Menschen aller Altersgruppen. Zu den damit verbundenen gesundheitlichen Folgen bei Kindern zählen Atemprobleme, Bronchitis, niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburt, pfeifende Atemgeräusche, Allergien, Ekzeme, Hautprobleme, Hyperaktivität, Konzentrationsschwierigkeiten und Schlafstörungen.Mehr lesen -
Wir müssen zusammenarbeiten, um saubere Luft für Kinder zu schaffen.
Die Verbesserung der Raumluftqualität ist nicht die Aufgabe von Einzelpersonen, einer einzelnen Branche, eines einzelnen Berufsstandes oder einer einzelnen Regierungsbehörde. Wir müssen zusammenarbeiten, um saubere Luft für Kinder zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einen Auszug der Empfehlungen der Arbeitsgruppe Raumluftqualität (Seite …).Mehr lesen -
Vorteile der Minderung von IAQ-Problemen
Gesundheitliche Auswirkungen: Symptome schlechter Raumluftqualität sind je nach Art des Schadstoffs vielfältig. Sie können leicht mit Symptomen anderer Erkrankungen wie Allergien, Stress, Erkältungen und Grippe verwechselt werden. Typisches Anzeichen ist, dass sich Menschen im Gebäude unwohl fühlen und die Symptome nach kurzer Zeit wieder verschwinden.Mehr lesen -
Quellen von Schadstoffen in der Innenraumluft
Die relative Bedeutung einer einzelnen Schadstoffquelle hängt davon ab, wie viel von einem bestimmten Schadstoff sie emittiert, wie gefährlich diese Emissionen sind, wie nah sich die Personen an der Emissionsquelle befinden und wie gut das Lüftungssystem (allgemein oder lokal) den Schadstoff entfernen kann. In manchen Fällen spielt auch der Faktor...Mehr lesen -
Ein Überblick über die Rolle der relativen Luftfeuchtigkeit bei der Übertragung von SARS-CoV-2 über die Luft in Innenräumen
Mehr lesen