Über Tongdy Green Building Projekte Luftqualitätsmonitore Themen
-
Feier zum 20-jährigen Jubiläum!
-
Weltaufräumtag
-
5 Asthma- und Allergietipps für ein gesünderes Zuhause während der Feiertage
Weihnachtsdekorationen sorgen für eine festliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Sie können aber auch Asthmaauslöser und Allergene ins Haus bringen. Wie schmücken Sie Ihre Räume und sorgen gleichzeitig für ein gesundes Zuhause? Hier sind fünf asthma- und allergiefreundliche® Tipps für ein gesünderes Zuhause während der Feiertage. Tragen Sie beim Abstauben der Dekoration eine Maske …Mehr lesen -
Internationaler Tag zur Erhaltung der Ozonschicht
-
Warum die Raumluftqualität für Schulen wichtig ist
Übersicht: Die meisten Menschen sind sich bewusst, dass Luftverschmutzung im Freien ihre Gesundheit beeinträchtigen kann. Doch auch Luftverschmutzung in Innenräumen kann erhebliche und gesundheitsschädliche Auswirkungen haben. Studien der US-Umweltschutzbehörde EPA zur Belastung des Menschen mit Luftschadstoffen zeigen, dass die Schadstoffkonzentration in Innenräumen zwei- bis fünfmal höher sein kann – und gelegentlich sogar höher …Mehr lesen -
Schönes Mittherbstfest
-
Luftverschmutzung in Innenräumen durch Kochen
Beim Kochen kann die Raumluft mit schädlichen Schadstoffen belastet werden. Dunstabzugshauben können diese jedoch effektiv entfernen. Zum Kochen nutzen Menschen verschiedene Wärmequellen, darunter Gas, Holz und Strom. Jede dieser Wärmequellen kann beim Kochen zu Luftverschmutzung in Innenräumen führen. Erdgas und Propan ...Mehr lesen -
Lesen des Luftqualitätsindex
Der Luftqualitätsindex (AQI) gibt die Konzentration der Luftverschmutzung an. Er umfasst Werte zwischen 0 und 500 und dient dazu, zu bestimmen, wann die Luftqualität voraussichtlich gesundheitsschädlich ist. Basierend auf den bundesweiten Luftqualitätsstandards umfasst der AQI Messwerte für sechs wichtige Luftverschmutzungs...Mehr lesen -
Einfluss flüchtiger organischer Verbindungen auf die Luftqualität in Innenräumen
Einleitung Flüchtige organische Verbindungen (VOCs) werden als Gase aus bestimmten Feststoffen oder Flüssigkeiten freigesetzt. VOCs umfassen eine Vielzahl von Chemikalien, von denen einige kurz- und langfristig gesundheitsschädlich sein können. Die Konzentrationen vieler VOCs sind in Innenräumen durchweg höher (bis zu zehnmal höher) als ...Mehr lesen -
Hauptursachen für Luftprobleme in Innenräumen – Passivrauchen und rauchfreie Häuser
Was ist Passivrauchen? Passivrauchen ist eine Mischung aus dem Rauch, der beim Verbrennen von Tabakprodukten wie Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen entsteht, und dem von Rauchern ausgeatmeten Rauch. Passivrauchen wird auch als Passivrauchen bezeichnet. Passivrauchen wird manchmal als … bezeichnet.Mehr lesen -
Hauptursachen für Luftprobleme in Innenräumen
Schadstoffquellen in Innenräumen, die Gase oder Partikel in die Luft abgeben, sind die Hauptursache für Probleme mit der Luftqualität in Innenräumen. Unzureichende Belüftung kann die Schadstoffbelastung in Innenräumen erhöhen, da nicht genügend Außenluft zugeführt wird, um die Emissionen aus Innenquellen zu verdünnen, und die Luftverschmutzung in Innenräumen nicht ausreichend abgeführt wird.Mehr lesen -
Luftverschmutzung in Innenräumen und Gesundheit
Die Raumluftqualität (IAQ) beschreibt die Luftqualität in und um Gebäude und Bauwerke, insbesondere im Hinblick auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gebäudenutzer. Das Verständnis und die Kontrolle häufiger Schadstoffe in Innenräumen kann dazu beitragen, das Risiko gesundheitlicher Probleme in Innenräumen zu verringern. Gesundheitliche Auswirkungen von...Mehr lesen