Gewächshaus-CO2-Regler – Plug & Play
MERKMALE
Entwicklung zur Kontrolle der CO2-Konzentration in Gewächshäusern oder Pilzkulturen
Innenliegender NDIR-Infrarot-CO2-Sensor mit Selbstkalibrierung und einer Lebensdauer von bis zu mehr als 10 Jahren.
Plug & Play-System, sehr einfacher Anschluss von Strom und einem Ventilator oder CO2-Generator.
Netzteil für den Spannungsbereich 100VAC~240VAC mit europäischem oder amerikanischem Netzstecker und Netzanschluss.
Ein maximal 8A Relais-Potentialausgang
Ein im Inneren befindlicher lichtempfindlicher Sensor sorgt für die automatische Umschaltung zwischen Tag- und Nachtbetriebsmodus.
Austauschbarer Filter in der Sonde und ausziehbare Sondenlänge.
Entwerfen Sie benutzerfreundliche und leicht zu bedienende Tasten.
Optionaler externer Split-Sensor mit 2 Meter langen Kabeln
CE-Zulassung.
TECHNISCHE DATEN
| CO2Sensor | Nichtdispersiver Infrarotdetektor (NDIR) |
| Messbereich | 0 bis 2.000 ppm (Standard) 0 bis 5.000 ppm (Voreinstellung) |
| Genauigkeit | ±60 ppm + 3 % des Messwerts bei 22 °C (72 °F) |
| Stabilität | <2 % des Skalenendwerts über die gesamte Lebensdauer des Sensors |
| Kalibrierung | Selbstkalibrierungssystem aktivieren oder deaktivieren |
| Ansprechzeit | <5 Minuten für eine sprunghafte Änderung von 90 % bei niedriger Kanalgeschwindigkeit |
| Nichtlinearität | <1 % des Skalenendwerts bei 22 °C (72 °F) |
| Luftgeschwindigkeit im Kanal | 0–450 m/min |
| Druckabhängigkeit | 0,135 % des Messwerts pro mmHg |
| Aufwärmzeit | 2 Stunden (erstes Mal) / 2 Minuten (Operation) |
| Geteilter CO2-Sensor optional | 2 Meter lange Kabelverbindung zwischen Sensor und Steuerung |
| Stromversorgung | 100 V AC bis 240 V AC |
| Verbrauch | 1,8 W max. ; 1,0 W avg. |
| LCD-Display | Display CO2Messung |
| potentialfreier Ausgang (optional) | 1x potentialfreier Kontakt Ausgang / Max. Schaltstrom: 8 A (Lastwiderstand) SPDT-Relais |
| Plug-&-Play-Typ | Netzteil (100–240 V AC) mit europäischem oder amerikanischem Netzstecker und Stromanschluss für den CO2-Generator |
| Betriebsbedingungen | 0℃~60℃ (32~140℉); 0~99% RH, nicht kondensierend |
| Lagerbedingungen | 0–50 °C (32–122 °F) / 0–80 % relative Luftfeuchtigkeit |
| IP-Klasse | IP30 |
| Standardzulassung | CE-Zulassung |










