Ozon-Split-Controller

Kurzbeschreibung:

Modell: TKG-O3S-Serie
Schlüsselwörter:
1x EIN/AUS-Relaisausgang
Modbus RS485
Externer Sensor
Bump-Alarm

 

Kurzbeschreibung:
Dieses Gerät dient der Echtzeitüberwachung der Ozonkonzentration in der Luft. Es verfügt über einen elektrochemischen Ozonsensor mit Temperaturerkennung und -kompensation sowie optionaler Feuchtigkeitserkennung. Die Installation ist aufgeteilt: Die Anzeigeeinheit ist vom externen Sensor getrennt, der in Lüftungskanäle oder Kabinen eingeführt oder an anderer Stelle platziert werden kann. Der Sensor ist mit einem integrierten Lüfter für einen gleichmäßigen Luftstrom ausgestattet und austauschbar.

 

Es verfügt über Ausgänge zur Steuerung eines Ozongenerators und eines Ventilators mit Ein/Aus-Relais und analogen linearen Ausgängen. Die Kommunikation erfolgt über das Modbus-RS485-Protokoll. Ein optionaler Summeralarm kann aktiviert oder deaktiviert werden, und eine Kontrollleuchte zeigt Sensorausfälle an. Die Stromversorgung kann mit 24 V DC oder 100–240 V AC erfolgen.

 


Kurze Einführung

Produkt-Tags

MERKMALE

  • Echtzeitüberwachung der Ozonkonzentration in der Luft
  • Elektrochemischer Ozonsensor mit Temperaturerkennung und -kompensation,
  • optionale Feuchtigkeitserkennung
  • Getrennte Installation für Display-Controller und externe Sensorsonde, die Sonde kann
  • in einen Kanal/eine Kabine hineingeführt oder an einem anderen Ort platziert.
  • Die Ozonsensorsonde verfügt über einen eingebauten Lüfter, um einen gleichmäßigen Luftstrom zu gewährleisten.
  • Ozonsensorsonde austauschbar
  • 1x EIN/AUS-Relaisausgang zur Steuerung des Ozongenerators und des Ventilators
  • 1x0-10V oder 4-20mA analoger linearer Ausgang für die Ozonkonzentration
  • Modbus RS485-Kommunikation
  • Summeralarm verfügbar oder deaktivierbar
  • 24-V-Gleichstrom- oder 100-240-V-Wechselstromversorgung
  • Sensorausfallanzeigeleuchte

TECHNISCHE DATEN

 

Allgemeine Daten
Stromversorgung 24 VAC/VDC ±20 %or 100–240 V ACbeim Kauf auswählbar
Stromverbrauch 2,0 W(durchschnittlicher Stromverbrauch)
Verdrahtungsstandard Drahtquerschnittsfläche <1,5 mm²2
Funktionszustand -20~50℃/0ca. 95 % relative Luftfeuchtigkeit
Lagerbedingungen 0℃~35℃,0~90%RH (keine Kondensation)

Abmessungen/ Nettogewicht

Controller: 85(B)X100(L)X50(H)mm / 230gSonde:151,5 mm40 mm
Anschlusskabellänge 2 Meter Kabellänge zwischen Controller und Sensorsonde
Qualifizierungsstandard ISO 9001
Gehäuse und IP-Klasse Feuerfester Kunststoff aus PC/ABSController-IPKlasse: IP40 fürG ReglerIP54 für einen ControllerSSensorsonde IP-Klasse: IP54
Sensordaten
Sensorelement Elektrochemischer Ozonsensor
Lebensdauer des Sensors >3Jahre, Sensorwahrscheinlich austauschbar
Aufwärmzeit <60 Sekunden
Ansprechzeit <120s @T90
Signalaktualisierung 1s
Messbereich 0–1000 ppb (Standard) / 5000 ppb / 10000 ppb (optional)
Genauigkeit ±20 ppb + 5 % Messwertor ±100ppb(je nachdem, welcher Wert größer ist)
Bildschirmauflösung 1 ppb (0,01 mg/m³)
Stabilität ±0,5 %
Null-Drift <2%/Jahr
Feuchtigkeitserkennung(Option) 1–99 % relative Luftfeuchtigkeit
Ausgaben
Analogausgang Ein linearer Ausgang (0–10 VDC oder 4–20 mA) zur Ozonmessung
Auflösung des analogen Ausgangs 16 Bit
Relais-Trockenkontakt-Ausgang Ein Relaisausgang zur SteuerungOzonkonzentrationMaximaler Schaltstrom 5A (250VAC/30VDC)Widerstandslast
RS485 cKommunikationsschnittstelle Modbus RTU-Protokoll mit 9600 bps(Standard)15-kV-Antistatikschutz
Summeralarm Voreingestellter AlarmwertVoreingestellte Alarmfunktion aktivieren/deaktivierenAlarm manuell über die Tasten ausschalten

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.