Ozon-Split-Controller
MERKMALE
- Echtzeitüberwachung der Ozonkonzentration in der Luft
- Elektrochemischer Ozonsensor mit Temperaturerfassung und -kompensation,
- Feuchteerkennung optional
- Geteilte Installation für Display-Controller und externen Sensorfühler, der Fühler kann
- In einen Kanal/eine Kabine eingebaut oder an einem anderen Ort platziert.
- Die Ozonsensorsonde verfügt über einen eingebauten Lüfter, um einen gleichmäßigen Luftstrom zu gewährleisten
- Ozonsensorsonde austauschbar
- 1x EIN/AUS-Relaisausgang zur Steuerung von Ozongenerator und Ventilator
- 1x0-10V oder 4-20mA analoger linearer Ausgang für die Ozonkonzentration
- Modbus RS485-Kommunikation
- Summeralarm verfügbar oder deaktivieren
- 24VDC oder 100-240VAC Stromversorgung
- Sensorfehler-Anzeigeleuchte
TECHNISCHE DATEN
Allgemeine Daten | |
Stromversorgung | 24 V AC/VDC ± 20 %or 100~240 V Wechselstromim Einkauf wählbar |
Energieaufnahme | 2,0 W(durchschnittlicher Stromverbrauch) |
Verdrahtungsstandard | Drahtquerschnitt <1,5 mm2 |
Betriebszustand | -20~50℃/0~95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Lagerbedingungen | 0 °C – 35 °C, 0 – 90 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation) |
Abmessungen/Nettogewicht | Controller: 85 (B) X100(L)X50(H)mm / 230gSonde:151,5 mm∮40 mm |
Länge des Anschlusskabels | 2 Meter Kabellänge zwischen Controller und Sensorsonde |
Qualifizierungsstandard | ISO 9001 |
Gehäuse und IP-Klasse | Feuerfester Kunststoff PC/ABS,Controller-IPKlasse: IP40 fürG Regler, IP54 für A-ControllerSSensorsonde IP-Klasse: IP54 |
Sensordaten | |
Sensorelement | Elektrochemischer Ozonsensor |
Sensorlebensdauer | >3Jahre, SensorProblem austauschbar |
Aufwärmzeit | <60 Sekunden |
Ansprechzeit | <120 s bei T90 |
Signalaktualisierung | 1s |
Messbereich | 0–1000 ppb (Standard)/5000 ppb/10000 ppb optional |
Genauigkeit | ±20 ppb + 5 % Messwertor ±100ppb(je nachdem, welcher Wert größer ist) |
Bildschirmauflösung | 1ppb (0,01mg/m3) |
Stabilität | ±0,5 % |
Nulldrift | <2%/Jahr |
Feuchtigkeitserkennung(Option) | 1 bis 99 % relative Luftfeuchtigkeit |
Ausgänge | |
Analogausgang | Ein linearer 0-10-VDC- oder 4-20-mA-Ausgang zur Ozonerkennung |
Analogausgangsauflösung | 16 Bit |
Relais-Trockenkontaktausgang | Ein Relaisausgang zur SteuerungOzonkonzentrationMax. Schaltstrom 5 A (250 VAC/30 VDC),Widerstandslast |
RS485 cKommunikationsschnittstelle | Modbus RTU-Protokoll mit 9600 bps(Standard)15 KV Antistatikschutz |
Summeralarm | Voreingestellter AlarmwertVoreingestellte Alarmfunktion aktivieren/deaktivierenSchalten Sie den Alarm manuell über die Tasten aus |
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns