Was messen Luftqualitätssensoren?

Luftqualitätssensoren sind für die Überwachung unserer Wohn- und Arbeitsumgebungen von entscheidender Bedeutung. Da Urbanisierung und Industrialisierung die Luftverschmutzung verstärken, wird es immer wichtiger, die Qualität der Atemluft zu verstehen. Online-Luftqualitätsmonitore in Echtzeit liefern das ganze Jahr über kontinuierlich genaue und umfassende Daten und tragen so zur öffentlichen Gesundheit und zum Umweltschutz bei.

Von Luftqualitätssensoren gemessene Parameter

Luftqualitätssensoren sind Geräte zur Überwachung und Messung der Schadstoffkonzentration in der Luft. Dazu gehören professionelle Überwachungsstationen von Behörden, kommerzielle Monitore für Gebäude und öffentliche Räume, die die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Überwachungsdaten gewährleisten, sowie Geräte für den privaten Gebrauch, die in der Regel Daten zur persönlichen Nutzung liefern und nicht für die Steuerung von Belüftung, Schadstoffkontrolle oder Gebäudebewertungen geeignet sind.

https://www.iaqtongdy.com/multi-sensor-air-quality-monitors/

Wichtige Parameter, die von Luftqualitätssensoren überwacht werden

1. Kohlendioxid (CO2)

Obwohl CO2 traditionell nicht als Schadstoff betrachtet wird, ist der CO2-Gehalt entscheidend für die Beurteilung, ob die Belüftung in Innenräumen den Atemanforderungen entspricht. Längerer Kontakt mit hohen CO2-Konzentrationen kann zu Hirnschäden und gesundheitlichen Problemen führen.

2. Feinstaub (PM)

Dazu gehören PM2,5 (Partikel mit einem Durchmesser von 2,5 Mikrometern oder weniger) und PM10 (Partikel mit einem Durchmesser von 10 Mikrometern oder weniger) sowie kleinere Partikel wie PM1 und PM4. PM2,5 ist besonders besorgniserregend, da es in die Lunge eindringen und sogar in den Blutkreislauf gelangen kann, was zu Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Problemen führt.

3. Kohlenmonoxid (CO)

CO ist ein farb- und geruchloses Gas, das in hohen Konzentrationen langfristig tödlich sein kann. Es entsteht bei der unvollständigen Verbrennung fossiler Brennstoffe. Luftqualitätssensoren messen den CO-Gehalt, um sicherzustellen, dass er innerhalb sicherer Grenzen bleibt, insbesondere in städtischen Gebieten mit starkem Verkehr.

4. Flüchtige organische Verbindungen (VOCs)

VOCs sind eine Gruppe leicht verdunstender organischer Chemikalien aus Quellen wie Farben, Reinigungsmitteln und Fahrzeugabgasen. Hohe VOC-Werte können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und zur Bildung von bodennahem Ozon beitragen, was sich sowohl auf die Luftqualität in Innenräumen als auch im Freien auswirkt.

5. Stickstoffdioxid (NO2)

NO2 ist ein wichtiger Luftschadstoff im Freien, der hauptsächlich durch Fahrzeugabgase und industrielle Prozesse entsteht. Langfristige Belastung kann zu Atemproblemen und Asthma führen und sauren Regen verursachen.

6. Schwefeldioxid (SO2)

SO2 entsteht hauptsächlich durch industrielle Verschmutzung durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe und verursacht Atemprobleme und Umweltschäden wie sauren Regen.

7. Ozon (O3)

Die Kontrolle der Ozonkonzentration ist von entscheidender Bedeutung, da hohe Werte zu Atemproblemen und Netzhautschäden führen können. Ozonverschmutzung kann sowohl in Innenräumen als auch in der Atmosphäre entstehen.

https://www.iaqtongdy.com/products/

Anwendungen von Luftqualitätssensoren

Kommerzielle Anwendungen:

Diese Sensoren sind in öffentlichen Gebäuden wie Büros, Gewerbeflächen, Flughäfen, Einkaufszentren und Schulen unverzichtbar, wo eine zuverlässige Echtzeitüberwachung der Luftqualitätsdaten zur Analyse, Vorhersage und Bewertung umweltfreundlicher, gesunder Gebäude und Flächen erforderlich ist.

Wohnanwendungen:

Diese Sensoren sind für Einzelnutzer oder Haushalte konzipiert und bieten einfache Anzeigen zur Überwachung der Luftqualität.

 Vorteile der Verwendung von Luftqualitätssensoren

Die Echtzeitüberwachung der Luftqualität in verschiedenen Bereichen ermöglicht datenbasierte Lösungen, die eine gezielte Verteilung von Frischluft oder Luftreinigungsmaßnahmen ermöglichen. Dieser Ansatz fördert Energieeffizienz, ökologische Nachhaltigkeit und eine bessere Gesundheit, steigert letztendlich die Produktivität und schafft gesündere Lebens- und Arbeitsumgebungen.

So wählen Sie den richtigen Luftqualitätsmonitor aus

Auf dem Markt gibt es zahlreiche Messgeräte zur Raumluftqualität. Preis, Leistung, Funktionen, Lebensdauer und Aussehen variieren jedoch erheblich. Die Auswahl des richtigen Produkts erfordert eine umfassende Bewertung des Anwendungszwecks, der Datenanforderungen, der Expertise des Herstellers, des Überwachungsbereichs, der Messparameter, der Genauigkeit, der Zertifizierungsstandards, der Datensysteme und des Kundendienstes.

Neuigkeiten – Tongdy im Vergleich zu anderen Marken für Luftqualitätsmonitore (iaqtongdy.com)


Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2024