Wir müssen zusammenarbeiten, um saubere Luft für Kinder zu schaffen.

FVXFUMkXwAQ4G1f_副本

 

Die Verbesserung der Innenraumluftqualität ist nicht die Aufgabe von Einzelpersonen, einer einzelnen Branche, eines einzelnen Berufsstandes oder einer einzelnen Regierungsbehörde. Wir müssen zusammenarbeiten, um saubere Luft für Kinder zu gewährleisten.

Nachfolgend ein Auszug aus den Empfehlungen der Arbeitsgruppe Innenraumluftqualität von Seite 18 der Publikation des Royal College of Paediatrics and Child Health, Royal College of Physicians (2020): Die Insider-Story: Auswirkungen der Innenraumluftqualität auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

14. Schulen sollten:

(a) Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, um die Ansammlung schädlicher Schadstoffe in Innenräumen zu verhindern. Lüften Sie zwischen den Unterrichtsstunden, wenn Lärm von draußen während des Unterrichts stört. Befindet sich die Schule in der Nähe einer verkehrsreichen Straße, empfiehlt es sich, dies außerhalb der Stoßzeiten zu tun oder Fenster und Lüftungsöffnungen abseits der Straße zu öffnen.

b) Stellen Sie sicher, dass die Klassenzimmer regelmäßig gereinigt werden, um Staub zu reduzieren und Feuchtigkeit oder Schimmel zu entfernen. Gegebenenfalls sind Reparaturen erforderlich, um weitere Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu verhindern.

c) Stellen Sie sicher, dass alle Luftfilter- oder Reinigungsgeräte regelmäßig gewartet werden.

(d) Zusammenarbeit mit der örtlichen Behörde im Rahmen der Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität sowie mit Eltern oder Erziehungsberechtigten, um den Verkehr und die Anzahl der im Leerlauf laufenden Fahrzeuge in der Nähe der Schule zu reduzieren.

 


Veröffentlichungsdatum: 26. Juli 2022