Einführung
Das Shanghai Landsea Green Center, bekannt für seinen extrem niedrigen Energieverbrauch, dient als zentrale Demonstrationsbasis für die nationalen Forschungs- und Entwicklungsprogramme des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie und ist ein nahezu CO2-neutrales Demonstrationsprojekt im Shanghaier Bezirk Changning. Es verfügt über internationale Zertifizierungen für umweltfreundliches Bauen, darunter LEED Platin und die Drei-Sterne-Zertifizierung für umweltfreundliches Bauen.
Am 5. Dezember 2023 wurde das Projekt Shanghai Landsea Green Center im Rahmen der 28. UN-Klimakonferenz (COP28) und der 9. Verleihung der Construction21 International „Green Solutions Awards“ in Dubai mit dem „Best International Green Renovation Solution Award“ für bestehende Gebäude ausgezeichnet. Die Jury betonte, dass dieses Projekt nicht nur ein energieeffizientes Gebäude, sondern auch eine Vision mit hohem Umweltbewusstsein ist. Das Gebäude hat mehrere Green-Building-Zertifizierungen erhalten, darunter zwei Platin-Zertifizierungen für LEED und WELL, drei Sterne für Green Building und BREEAM, was seine herausragende Leistung in den Bereichen Energie, Luftqualität und Gesundheit unterstreicht.
Die TONGDY MSD-SerieMultiparameter-Monitore für die RaumluftqualitätDie im gesamten Shanghai Landsea Green Center eingesetzten Sensoren liefern Echtzeitdaten zu PM2,5, CO2, TVOC, Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie 24-Stunden-Durchschnittswerte. Das Gebäudemanagementsystem nutzt diese Echtzeitdaten zur Raumluftqualität zur Steuerung des Frischluftsystems und erfüllt so die Anforderungen an umweltfreundliches Bauen hinsichtlich Gesundheit, Energieeffizienz und ökologischer Nachhaltigkeit.

Merkmale grüner Gebäude
Bei grünen Gebäuden steht nicht nur Design und Ästhetik im Vordergrund, sondern auch die Umweltauswirkungen während der Nutzung. Sie reduzieren die Belastung der Umwelt durch effiziente Energienutzung, den Einsatz erneuerbarer Ressourcen und eine hohe Raumklimaqualität. Gemeinsame Merkmale grüner Gebäude sind Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit, Gesundheit und Komfort sowie nachhaltige Ressourcennutzung.
Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit
Grüne Gebäude reduzieren effektiv Treibhausgasemissionen und verbessern die Gesundheit der Bewohner. Optimierte Luftqualität, angenehme Temperaturregelung und niedriger Geräuschpegel steigern die Produktivität der Mitarbeiter und die allgemeine Lebensqualität deutlich.
Die kommerziellen Multiparameter-Monitore von TONGDY MSD für die Raumluftqualität ermöglichen die Echtzeitüberwachung verschiedener Raumluftparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2-Konzentration, PM2,5, PM10, TVOC, Formaldehyd, Kohlenmonoxid und Ozon. Dies hilft Anwendern, ihre Raumluftqualität zu verstehen und zu verbessern.

Die Hauptvorteile der kommerziellen Luftqualitätsmonitore TONGDY MSD liegen in ihrer stabilen und zuverlässigen Datenüberwachung und ihren intelligenten Datenanalysefunktionen. Nutzer erhalten präzise und sofortige Luftqualitätsdaten und können so fundierte Anpassungen vornehmen. Die Monitore sind mit einem professionellen Datensystem ausgestattet, das das Ablesen, Analysieren und Aufzeichnen von Überwachungsdaten erleichtert. Die MSD-Serie ist RESET-zertifiziert und verfügt über mehrere produktbezogene Zertifizierungen, die speziell für umweltfreundliche intelligente Gebäude entwickelt wurden.
Durch Echtzeitüberwachung der Luftqualität und Datenanalyse ermöglichen die TONGDY MSD-Monitore die rechtzeitige Erkennung und Behebung von Luftqualitätsproblemen. Dieser Feedback-Mechanismus trägt dazu bei, die Luftqualität innerhalb gesunder Standards zu halten und den Komfort am Arbeitsplatz zu erhöhen. Das System lässt sich zudem in Frischluftsysteme integrieren, um die Anforderungen an umweltfreundliches Bauen hinsichtlich Gesundheit, Energieeffizienz und ökologischer Nachhaltigkeit zu erfüllen.
Mithilfe der TONGDY MSD-Serie können Manager schädliche Substanzen in der Arbeitsumgebung wirksam kontrollieren und eindämmen, Atemwegserkrankungen reduzieren, die Produktivität steigern und die allgemeine Gesundheit der Mitarbeiter sicherstellen.

Trends in der Entwicklung umweltfreundlicher Gebäude
Mit zunehmendem Umweltbewusstsein werden grüne Gebäude zum wichtigsten Trend im zukünftigen Bauwesen. Intelligente Überwachungssysteme werden zu einem integralen Bestandteil grüner Gebäude und verbessern deren Umweltverträglichkeit und Komfort weiter.
Die Zukunft vonIntelligente Überwachung der Luftqualität
In Zukunft dürfte sich die intelligente Überwachung der Luftqualität dank kontinuierlicher technologischer Fortschritte weiter verbreiten. Immer mehr Gebäude werden mit modernen Überwachungsgeräten ausgestattet, um ein gesundes und angenehmes Raumklima zu gewährleisten und so die Entwicklung umweltfreundlicher Gebäude zu fördern.
Abschluss
Die Installation der Multiparameter-Raumluftqualitätsmonitore der TONGDY MSD-Serie ist für das Landsea Green Center ein wichtiger Schritt hin zu einem umweltfreundlichen Lebensstil. Sie setzt Maßstäbe für Gebäudegesundheit, Komfort, Energieeffizienz und intelligentes Management. Diese Initiative fördert die Energieeinsparung, fördert umweltfreundliches Bauen und unterstützt die Erreichung umweltfreundlicher und kohlenstoffarmer Ziele. Durch präzise Luftqualitätsüberwachung und intelligentes Management können Gebäudemanager das Raumklima besser pflegen und gesündere Arbeitsplätze für ihre Mitarbeiter schaffen.
Veröffentlichungszeit: 18. September 2024