Tongdy-Luftqualitätsüberwachung in Thailands führenden Einzelhandelsketten

Projektübersicht

Angesichts des wachsenden globalen Bewusstseins für eine gesunde Umwelt und nachhaltige Entwicklung'Der Einzelhandel setzt proaktiv Strategien zur Verbesserung der Raumluftqualität (IAQ) ein, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die Energieeffizienz von HLK-Systemen zu steigern. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich Tongdy auf die Überwachung und Lösung von Luftqualitätslösungen spezialisiert. Von 2023 bis 2025 implementierte Tongdy erfolgreich intelligente IAQ-Managementsysteme in drei großen thailändischen Einzelhandelsketten.HomePro, Lotus und MakroOptimierung der Frischluftzufuhr und Reduzierung des HVAC-Energieverbrauchs in Umgebungen mit ganzjähriger Klimaanlage.

Einzelhandelspartner

HomePro: Eine landesweite Baumarktkette, bei der aufgrund der langen Verweildauer der Kunden eine hohe Raumluftqualität unerlässlich ist.

Lotus (ehemals Tesco Lotus): Ein großer Konsumgüter-Hypermarkt mit hohem Kundenverkehr und komplexen Umgebungen, die eine schnelle und intelligente IAQ-Reaktion erfordern.

Makro: Ein Großhandelsmarkt für den Massen- und Lebensmittelversorgungssektor, der Kühlkettenzonen, offene Flächen und Bereiche mit hoher Dichte kombiniertDies stellt einzigartige Herausforderungen bei der Bereitstellung von IAQ-Systemen dar.

Projekte zur Überwachung der Luftqualität in Thailand4.2702

Bereitstellungsdetails

Tongdy entsandte über 800TSP-18 Raumluftqualitätsmonitoreund 100TF9-Geräte zur Messung der Außenluftqualität. Jeder Laden verfügt über 2030 strategisch platzierte Überwachungspunkte in Kassenbereichen, Lounges, Kühllagern und Hauptgängen sorgen für eine vollständige Datenabdeckung.

Alle Geräte sind über RS485-Busverbindungen mit jedem Geschäft vernetzt's zentraler Kontrollraum für eine Datenübertragung mit geringer Latenz und hoher Zuverlässigkeit. Jedes Geschäft ist mit einer eigenen Plattform zur Echtzeitsteuerung der Frischluft- und Reinigungssysteme ausgestattet, wodurch Energieverschwendung vermieden wird.

Intelligentes Umweltmanagementsystem

Luftqualitätskontrolle: Durch die Integration mit Belüftungs- und Reinigungssystemen kann Tongdy'Die Lösung passt den Luftstrom und die Reinigungsstufen dynamisch an, basierend auf Echtzeitdaten zur Luftqualität im Innen- und Außenbereich. Dies gewährleistet einen bedarfsgerechten Betrieb und führt zu Energieeinsparungen und verbesserter Luftqualität.

Datenvisualisierung: Alle IAQ-Daten werden auf einem visuellen Dashboard zentralisiert, das automatische Warnmeldungen und Berichterstellung unterstützt und so eine vorausschauende Wartung und betriebliche Effizienz ermöglicht.

Auswirkungen und Kundenfeedback

Gesündere Umgebungen: Das System hält IAQ-Standards ein, die über den WHO-Richtlinien liegen, verbessert den Komfort der Kunden und verlängert die im Geschäft verbrachte Zeit, während es den Mitarbeitern einen sichereren Arbeitsplatz bietet.

Nachhaltigkeits-Benchmark:Bedarfsgerechte Belüftung und optimierte Energienutzung machen die teilnehmenden Geschäfte zu Vorreitern im Bereich umweltfreundlicher Gebäude im thailändischen Einzelhandel.

Kundenzufriedenheit: HomePro, Lotus und Makro haben die Lösung für die Verbesserung der Käuferbindung und Steigerung der Kaufabsicht gelobt.

Fazit: Saubere Luft, kommerzieller Wert

Das intelligente Luftqualitätssystem von Tongdy senkt nicht nur die Betriebskosten für Einzelhandelsketten, sondern steigert auch das Wohlbefinden der Kunden und stärkt so den Ruf der Marke.

Der Erfolg dieses Projekts in Thailand unterstreicht Tongdys Fachwissen und Zuverlässigkeit bei der Bereitstellung intelligenter IAQ-Lösungen, die auf große kommerzielle Umgebungen zugeschnitten sind.

Tongdy – Schutz jedes Atemzugs mit zuverlässigen Daten

Mit einem Schwerpunkt auf umsetzbaren Daten und szenariobasierter Bereitstellung unterstützt Tongdy weiterhin globale Unternehmen dabei, umweltfreundliches und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Kontaktieren Sie Tongdy, um gemeinsam eine gesündere und grünere Zukunft für Ihre Gewerbeflächen zu schaffen.


Veröffentlichungszeit: 30. April 2025