Urbanización El Paraíso ist ein Sozialwohnungsprojekt in Valparaíso, Antioquia, Kolumbien, das 2019 fertiggestellt wurde. Das 12.767,91 Quadratmeter große Projekt soll die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung verbessern und richtet sich insbesondere an Familien mit niedrigem Einkommen. Es behebt den erheblichen Wohnungsmangel in der Region, wo etwa 35 % der Bevölkerung keinen angemessenen Wohnraum haben.
Entwicklung technischer und finanzieller Kapazitäten
Das Projekt umfasste eine umfassende Einbindung der örtlichen Bevölkerung. 26 Personen wurden durch den National Learning Service (SENA) und die CESDE Academic Institution geschult. Diese Initiative vermittelte nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Finanzkompetenz und ermöglichte den Gemeindemitgliedern eine aktive Beteiligung am Bauprozess.
Soziale Strategie und Gemeinschaftsbildung
Durch die Sozialstrategie SYMA CULTURE förderte das Projekt Führungskompetenzen und die Organisation der Gemeinschaft. Dieser Ansatz stärkte die Sicherheit, das Zugehörigkeitsgefühl und den Schutz des gemeinsamen Erbes. Es wurden Workshops zu finanziellen Möglichkeiten, Sparstrategien und Hypothekenkrediten durchgeführt, die auch Familien mit einem Einkommen von weniger alsUSD15 täglich.
Resilienz und Anpassung an den Klimawandel
Das Projekt legte Wert auf ökologische Nachhaltigkeit. Dazu wurden die umliegenden Wälder und der Yalí-Bach wiederhergestellt, einheimische Arten angepflanzt und ökologische Korridore geschaffen. Diese Maßnahmen förderten nicht nur die Artenvielfalt, sondern verbesserten auch die Widerstandsfähigkeit gegen Überschwemmungen und extreme Wetterereignisse. Das Projekt implementierte außerdem differenzierte Netze für häusliches Abwasser und Regenwasser sowie Strategien zur Regenwasserversickerung und -speicherung.
Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
Urbanización El Paraíso zeichnete sich durch Ressourceneffizienz aus: Während der Bauphase und im ersten Betriebsjahr wurden 688 Tonnen Bau- und Abbruchabfälle wiederverwendet und über 18.000 Tonnen Feststoffe recycelt. Das Projekt erzielte eine Reduzierung des Wasserverbrauchs um 25 % und eine Verbesserung der Energieeffizienz um 18,95 % und erfüllte den ASHRAE 90.1-2010-Standard.
Wirtschaftliche Erreichbarkeit
Das Projekt schuf 120 formelle Arbeitsplätze und förderte so Vielfalt und Chancengleichheit bei der Beschäftigung. 20 % der neuen Stellen wurden mit Personen über 55 Jahren, 25 % mit Personen unter 25 Jahren, 10 % mit indigenen Völkern, 5 % mit Frauen und 3 % mit Menschen mit Behinderung besetzt. Für 91 % der Hausbesitzer war dies ihr erstes Eigenheim, und 15 % der Projektmitarbeiter wurden ebenfalls Eigenheimbesitzer. Die Wohneinheiten kosteten knapp über 25.000 US-Dollar und lagen damit deutlich unter dem Höchstwert für Sozialwohnungen in Kolumbien von 30.733 US-Dollar. Dadurch waren sie erschwinglich.
Bewohnbarkeit und Komfort
El Paraíso erhielt die höchste Punktzahl in der Kategorie „Wohlbefinden“ der CASA Colombia-Zertifizierung. Die Wohneinheiten verfügen über natürliche Belüftungssysteme, die in einer Region mit ganzjährigen Temperaturen um die 27 °C für thermischen Komfort sorgen. Diese Systeme tragen auch dazu bei, Krankheiten durch Luftverschmutzung und Schimmelbildung in Innenräumen vorzubeugen. Das Design fördert natürliche Beleuchtung und Belüftung und verbessert so die Lebensqualität der Bewohner deutlich. Im Gegensatz zu vielen Sozialwohnungsprojekten werden die Bewohner ermutigt, die Inneneinrichtung ihrer Wohnungen individuell zu gestalten.
Community und Konnektivität
El Paraíso liegt strategisch günstig an der wichtigsten städtischen Verkehrsachse und ist nur wenige Gehminuten von wichtigen Dienstleistungen und dem zentralen Park entfernt. Das Projekt umfasst Freiflächen für soziale Interaktion, Freizeit und kommerzielle Aktivitäten und positioniert es als neues Gemeindezentrum. Ein ökologischer Wanderweg und ein urbanes Landwirtschaftsgebiet fördern das gesellschaftliche Engagement und die finanzielle Nachhaltigkeit zusätzlich.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Urbanización El Paraíso hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Preis in der Kategorie „Frauen im Baugewerbe“ von Construimos a La Par, den National Camacol Corporate Social Responsibility Award für das beste Umweltmanagementprogramm 2022, die CASA Colombia-Zertifizierung für außergewöhnliches Nachhaltigkeitsniveau (5 Sterne) und das Corantioquia-Nachhaltigkeitssiegel in der Kategorie A.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Urbanización El Paraíso ein Modell für nachhaltigen sozialen Wohnungsbau ist, das Umweltschutz, wirtschaftliche Zugänglichkeit und Gemeindeentwicklung kombiniert, um eine blühende, widerstandsfähige Gemeinschaft zu schaffen.
Mehr erfahren:https://worldgbc.org/case_study/urbanizacion-el-paraiso/
Weitere Beispiele für umweltfreundliches Bauen:Neuigkeiten – RESET-Zertifizierungsgerät für umweltfreundliches Bauen – Tongdy MSD- und PMD-Luftqualitätsüberwachung (iaqtongdy.com)
Veröffentlichungszeit: 17. Juli 2024