Nachhaltige Meisterschaft: Die grüne Revolution von 1 New Street Square

Grünes Bauen
1 New Street Square

Das Projekt „1 New Street Square“ ist ein leuchtendes Beispiel für die Verwirklichung einer nachhaltigen Vision und die Schaffung eines Campus für die Zukunft. Mit dem Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Komfort wurden 620 Sensoren zur Überwachung der Umweltbedingungen installiert und zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Platz zu einem gesunden, effizienten und nachhaltigen Arbeitsplatz zu machen.

Es handelt sich um einen gewerblichen Neubau/Sanierung am New Street Square, London EC4A 3HQ, mit einer Fläche von 29.882 Quadratmetern. Das Projekt zielt darauf ab, die Gesundheit, Gerechtigkeit und Widerstandsfähigkeit der Anwohner zu verbessern und hat dieWELL Building Standard-Zertifizierung.

 

Der Erfolg des Projekts ist auf das frühzeitige Engagement und das Verständnis der Unternehmensleitung für die wirtschaftlichen Vorteile eines gesunden, effizienten und nachhaltigen Arbeitsplatzes zurückzuführen. Das Projektteam arbeitete eng mit dem Bauträger bei der Anpassung der Basiskonstruktion zusammen und arbeitete eng mit dem Designteam zusammen, wobei die Beteiligten umfassend konsultiert wurden.

 

Im Hinblick auf die Umweltgestaltung setzte das Projekt auf leistungsorientiertes Design, wobei Energieeffizienz und Komfort im Vordergrund standen. Zur Überwachung der Umweltbedingungen wurden 620 Sensoren installiert. Zusätzlich wurde ein intelligentes Gebäudemanagementsystem eingesetzt, um die Effizienz der betrieblichen Instandhaltung zu verbessern.

Um Bauabfälle zu reduzieren, wurde bei der Planung auf Flexibilität geachtet, vorgefertigte Komponenten verwendet und sichergestellt, dass alle nicht benötigten Büromöbel recycelt oder gespendet wurden. Um die Plastikverschmutzung zu minimieren, wurden an alle Mitarbeiter KeepCups und wiederverwendbare Wasserflaschen verteilt.

 

Die Gesundheitsagenda des Projekts ist ebenso wichtig wie die Umweltagenda. Es werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Luftqualität zu verbessern, die psychische Gesundheit zu stärken und Aktivitäten zu fördern.

Fallbeispiel für grünes Bauen
Zu den Projektfunktionen gehören
Strenge Bewertung der Produkte von Material-, Möbel- und Reinigungsmittellieferanten zur Verbesserung der Raumluftqualität.

 

Biophile Designprinzipien, wie das Anbringen von Pflanzen und grünen Wänden, die Verwendung von Holz und Stein und die Schaffung eines Zugangs zur Natur über eine Terrasse.

 

Bauliche Veränderungen zur Schaffung ansprechender Innentreppen, Beschaffung von Sitz-/Stehtischen sowie Bau einer Fahrradanlage und eines Fitnessstudios auf dem Campus.

 

Bereitstellung gesunder Lebensmittel und subventioniertem Obst sowie Wasserhähne mit gekühltem, gefiltertem Wasser in den Verkaufsbereichen.

Die Lehren des ProjektsDie Gelernten betonen, wie wichtig es ist, Nachhaltigkeits-, Gesundheits- und Wohlfühlziele von Anfang an in die Projektbeschreibung zu integrieren.

Dies hilft dem Designteam, diese Maßnahmen von Anfang an zu berücksichtigen, was zu einer kostengünstigeren Umsetzung und besseren Leistungsergebnissen für die Raumnutzer führt.

 

Darüber hinaus bedeutet die Konzentration auf kreative Zusammenarbeit, dass das Designteam einen breiteren Verantwortungsbereich berücksichtigt und neue Gespräche mit der Lieferkette, dem Catering, der Personalabteilung, der Reinigung und der Instandhaltung führt.

 

Und schließlich muss die Branche Schritt halten, indem sowohl Designteams als auch Hersteller Gesundheitskennzahlen wie die Luftqualität sowie die Beschaffung und Zusammensetzung von Materialien berücksichtigen und so die Hersteller auf ihrem Weg unterstützen.

 

Weitere Informationen zum Projekt „1 New Street Square“ und zur Schaffung eines gesunden, effizienten und nachhaltigen Arbeitsplatzes finden Sie unter dem Link zum Originalartikel: Fallstudie „1 New Street Square“.


Veröffentlichungszeit: 10. Juli 2024