In der heutigen hochtechnologischen und schnelllebigen Welt ist die Qualität unserer Gesundheit und unseres Arbeits- und Lebensumfelds von größter Bedeutung.Tongdys MSD-Raumluftqualitätsmonitorist Vorreiter in diesem Bereich und im WELL Living Lab in China rund um die Uhr im Einsatz. Dieses innovative Gerät erfasst Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2-, PM2,5- und TVOC-Werte in verschiedenen Umgebungen, darunter Großraumbüros, Essbereiche und Fitnessstudios, präzise und sorgt so für optimale Luftqualität.
Das Well Living Lab ist eine innovative, gesundheitsorientierte Forschungsmethode von Delos. Es dient als globale Plattform für gesundheitsorientierte Wohnexperimente. Es konzentriert sich auf die kritischen Faktoren menschlicher Lebensräume, die sich auf die Gesundheit auswirken. Dabei nutzt es interdisziplinäre Expertise aus Architektur, Verhaltenswissenschaften und Gesundheitswissenschaften, um den Bau gesunder Gebäude voranzutreiben und die globale Forschung zu gesundem Leben voranzutreiben.

Der WELL Building Standard ist ein Tool, das globale Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen durch gesündere und nachhaltigere Gebäude zu verbessern. Er zielt darauf ab, die Gesundheit in Gebäuden zu fördern, bessere Gemeinschaften zu schaffen und Städte zu verbessern, um die Wohn- und Arbeitsumgebungen für die Bewohner komfortabler und belebender zu gestalten und so zu einer zivilisierten, modernen und freundlichen Gesellschaft beizutragen.
Der MSD-Monitor setzt neue Maßstäbe in puncto Genauigkeit und Stabilität und erfüllt die strengen Anforderungen der WELL- und RESET-Standards. Er liefert detaillierte Daten und gewährleistet die Zuverlässigkeit für die Langzeitüberwachung.
Im Rahmen des WELL Living Lab-Projekts überwacht das MSD die Raumluftqualität kontinuierlich und langfristig in Echtzeit und liefert dem Labor zuverlässige Online-Daten für spezielle Experimente und Forschung. Diese Daten werden für Vergleiche und Queranalysen genutzt, um den Bedarf an tiefergehenden Experimenten und Studien zu umweltfreundlichen, gesunden Gebäuden zu decken und wissenschaftliche Belege für das Raumklimamanagement zu liefern. Dies ist insbesondere in Laborumgebungen wichtig, in denen strenge Luftqualitätsanforderungen für ein stabiles Raumklima erforderlich sind.

Darüber hinaus wurde beim Design des MSD die Benutzerfreundlichkeit voll berücksichtigt. Die übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche erleichtert auch Laien die Verwaltung und Interpretation von Daten. Diese Benutzerfreundlichkeit hebt den MSD von anderen Monitoren ab.
Im Juli 2019 wurde ein nationales Gesundheitsschutzsystem eingerichtet, das sich an der „Healthy China Strategy“ orientiert, sich am Plan „Healthy China 2030“ orientiert und von der „Healthy China Initiative“ vorangetrieben wird.
Es besteht dringender Bedarf an umweltfreundlichen Gebäuden und intelligenten Gebäudesystemen mit integrierten Luftqualitätsüberwachungssystemen. Basierend auf diesen Daten werden energieeffiziente Frischluftregelung, VAV-Anpassungen, Überwachung der Luftreinigungskontrolle und umweltfreundliche Gebäudebewertungen implementiert. „Tongdy“ engagiert sich seit 25 Jahren für ein gesünderes Raumklima und trägt zu nachhaltigen umweltfreundlichen Bauvorhaben bei.

Veröffentlichungszeit: 18. November 2024