Raumluftqualität – Umgebung

Allgemeine Raumluftqualität

 

Die Luftqualität in Häusern, Schulen und anderen Gebäuden kann ein wichtiger Aspekt Ihrer Gesundheit und der Umwelt sein.

Raumluftqualität in Büros und anderen großen Gebäuden

Probleme mit der Raumluftqualität (IAQ) beschränken sich nicht nur auf Wohngebäude. Tatsächlich weisen viele Bürogebäude erhebliche Luftverschmutzungsquellen auf. Einige dieser Gebäude sind möglicherweise unzureichend belüftet. Beispielsweise sind mechanische Lüftungssysteme möglicherweise nicht darauf ausgelegt oder betrieben, ausreichend Außenluft zuzuführen. Schließlich haben die Menschen in ihren Büros im Allgemeinen weniger Kontrolle über das Raumklima als in ihren Wohnungen. Infolgedessen steigt die Zahl der gemeldeten Gesundheitsprobleme.

Radon

Radongas kommt natürlich vor und kann Lungenkrebs verursachen. Der Radontest ist einfach, und bei erhöhten Werten gibt es Korrekturmaßnahmen.

  • Lungenkrebs fordert jährlich Tausende Todesopfer in den USA. Rauchen, Radon und Passivrauchen sind die Hauptursachen für Lungenkrebs. Obwohl Lungenkrebs behandelbar ist, gehört die Überlebensrate zu den niedrigsten. Ab dem Zeitpunkt der Diagnose überleben je nach demografischen Faktoren zwischen 11 und 15 Prozent der Betroffenen länger als fünf Jahre. In vielen Fällen lässt sich Lungenkrebs verhindern.
  • Rauchen ist die häufigste Ursache für Lungenkrebs. In den USA sind jährlich schätzungsweise 160.000* Krebstote auf Rauchen zurückzuführen (American Cancer Society, 2004). Und die Zahl der Todesopfer bei Frauen steigt. Am 11. Januar 1964 warnte Dr. Luther L. Terry, der damalige US-Gesundheitsminister, erstmals vor dem Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs. Lungenkrebs ist heute vor Brustkrebs die häufigste Todesursache bei Frauen. Raucher, die zusätzlich Radon ausgesetzt sind, haben ein deutlich höheres Lungenkrebsrisiko.
  • Radon ist nach Schätzungen der US-Umweltschutzbehörde EPA die häufigste Ursache für Lungenkrebs bei Nichtrauchern. Insgesamt ist Radon die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Radon ist jährlich für etwa 21.000 Todesfälle durch Lungenkrebs verantwortlich. Etwa 2.900 dieser Todesfälle ereignen sich bei Menschen, die nie geraucht haben.

Kohlenmonoxid

Eine Kohlenmonoxidvergiftung ist eine vermeidbare Todesursache.

Kohlenmonoxid (CO), ein geruchloses und farbloses Gas. Es entsteht bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe und kann plötzliche Erkrankungen und Todesfälle verursachen. Die CDC arbeitet mit nationalen, staatlichen, lokalen und anderen Partnern zusammen, um das Bewusstsein für CO-Vergiftungen zu schärfen und CO-bedingte Krankheits- und Todesfalldaten in den USA zu überwachen.

Tabakrauch in der Umgebungsluft / Passivrauchen

Passivrauchen birgt Risiken für Säuglinge, Kinder und Erwachsene.

  • Es gibt keine sichere Belastungsgrenze für Passivrauchen. Auch Nichtraucher, die Passivrauchen ausgesetzt sind, können gesundheitsschädliche Folgen haben, selbst wenn es nur für kurze Zeit geschieht.1,2,3
  • Bei Erwachsenen, die nicht rauchen, kann Passivrauchen zu koronaren Herzkrankheiten, Schlaganfällen, Lungenkrebs und anderen Krankheiten führen. Es kann auch zu einem vorzeitigen Tod führen.1,2,3
  • Passivrauchen kann bei Frauen negative Auswirkungen auf die reproduktive Gesundheit haben, darunter auch ein niedriges Geburtsgewicht.1,3
  • Bei Kindern kann Passivrauchen Atemwegsinfektionen, Mittelohrentzündungen und Asthmaanfälle verursachen. Bei Babys kann Passivrauchen den plötzlichen Kindstod (SIDS) auslösen.1,2,3
  • Seit 1964 sind etwa 2.500.000 Nichtraucher an gesundheitlichen Problemen gestorben, die durch Passivrauchen verursacht wurden.1
  • Die Auswirkungen von Passivrauchen auf den Körper sind unmittelbar.1,3 Passivrauchen kann innerhalb von 60 Minuten nach der Exposition schädliche Entzündungen und Auswirkungen auf die Atemwege hervorrufen, die mindestens drei Stunden nach der Exposition anhalten können.4

 


Veröffentlichungszeit: 16. Januar 2023