Luftqualitätsmanagement umfasst alle Maßnahmen einer Regulierungsbehörde zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor den schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung. Der Prozess des Luftqualitätsmanagements lässt sich als Kreislauf miteinander verbundener Elemente darstellen. Klicken Sie auf das Bild unten, um es zu vergrößern.
- Eine staatliche Institution legt typischerweise Ziele für die Luftqualität fest. Ein Beispiel hierfür ist ein akzeptabler Schadstoffgehalt in der Luft, der die öffentliche Gesundheit schützt, insbesondere die der Menschen, die besonders anfällig für die Auswirkungen der Luftverschmutzung sind.
- Luftqualitätsmanager müssen ermitteln, wie viel Emissionsreduzierung erforderlich ist, um das Ziel zu erreichen. Luftqualitätsmanager nutzen Emissionsinventare, Luftüberwachung, Luftqualitätsmodelle und andere Bewertungsinstrumente, um das Luftqualitätsproblem umfassend zu verstehen.
- Bei der Entwicklung von Kontrollstrategien berücksichtigen Luftqualitätsmanager, wie Techniken zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und zur Emissionskontrolle eingesetzt werden können, um die zur Erreichung der Ziele erforderlichen Reduzierungen zu erreichen.
- Um die Luftqualitätsziele erfolgreich zu erreichen, müssen Luftqualitätsmanager Programme zur Schadstoffbekämpfung implementieren. Es müssen Vorschriften oder Anreizprogramme eingeführt werden, die die Emissionen senken. Regulierte Branchen benötigen Schulungen und Unterstützung bei der Einhaltung der Vorschriften. Und die Vorschriften müssen durchgesetzt werden.
- Um festzustellen, ob Ihre Luftqualitätsziele erreicht werden, ist eine kontinuierliche Evaluierung wichtig.
Der Zyklus ist ein dynamischer Prozess. Ziele und Strategien werden kontinuierlich auf ihre Wirksamkeit überprüft und bewertet. Alle Teile dieses Prozesses basieren auf wissenschaftlicher Forschung, die Luftqualitätsmanagern wichtige Erkenntnisse darüber vermittelt, wie Schadstoffe emittiert, transportiert und in der Luft umgewandelt werden und welche Auswirkungen sie auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt haben.
Der Prozess betrifft alle Regierungsebenen – gewählte Amtsträger, nationale Behörden wie die EPA sowie Stammes-, Landes- und Kommunalverwaltungen. Auch regulierte Industrieverbände, Wissenschaftler, Umweltverbände und die breite Öffentlichkeit spielen eine wichtige Rolle.
Stammt von https://www.epa.gov/air-quality-management-process/air-quality-management-process-cycle
Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2022