Beratung der Öffentlichkeit und von Fachleuten

Spiegelnde Wolkenkratzer, Bürogebäude.

 

Die Verbesserung der Innenraumluftqualität ist nicht die Aufgabe von Einzelpersonen, einer einzelnen Branche, eines einzelnen Berufsstandes oder einer einzelnen Regierungsbehörde. Wir müssen zusammenarbeiten, um saubere Luft für Kinder zu gewährleisten.

Nachfolgend ein Auszug aus den Empfehlungen der Arbeitsgruppe Innenraumluftqualität von Seite 15 der Publikation des Royal College of Paediatrics and Child Health, Royal College of Physicians (2020): Die Insider-Story: Auswirkungen der Innenraumluftqualität auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

2. Die Regierung und die lokalen Behörden sollten die Öffentlichkeit über die Risiken schlechter Innenraumluftqualität und über Möglichkeiten zu deren Vermeidung beraten und informieren.

Dies sollte maßgeschneiderte Nachrichten für Folgendes beinhalten:

  • Bewohner von Sozialwohnungen oder Mietwohnungen
  • Vermieter und Wohnungsanbieter
  • Hausbesitzer
  • Kinder mit Asthma und anderen relevanten gesundheitlichen Beschwerden
  • Schulen und Kindergärten
  • Architekten, Designer und die Bauberufe.

3. Das Royal College of Paediatrics and Child Health, das Royal College of Physicians, das Royal College of Nursing and Midwifery und das Royal College of General Practitioners sollten ihre Mitglieder für die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen schlechter Innenraumluftqualität auf Kinder sensibilisieren und dazu beitragen, Präventionsansätze zu identifizieren.

Dies muss Folgendes beinhalten:

(a) Unterstützung von Maßnahmen zur Raucherentwöhnung, einschließlich Maßnahmen für Eltern zur Reduzierung der Tabakrauchbelastung im häuslichen Umfeld.

b) Leitfaden für Angehörige der Gesundheitsberufe zum Verständnis der Gesundheitsrisiken schlechter Innenraumluft und zur Unterstützung ihrer Patienten mit Innenraumluft-bedingten Erkrankungen.

 

Aus „Innenraumluftqualität in Gewerbe- und institutionellen Gebäuden“, April 2011, Arbeitsschutzbehörde des US-Arbeitsministeriums

 

 


Veröffentlichungsdatum: 02.08.2022