Ein von Tongdy unabhängig entwickelter und produzierter Luftqualitätsmonitor ist speziell für die Echtzeitüberwachung mehrerer Luftqualitätsparameter in den Luftzufuhr- und -rückführungskanälen von HLK-Systemen konzipiert.
Der Luftqualitätsmonitor für Luftkanäle durchbricht den herkömmlichen Luftführungsmodus einer Luftpumpe und verfügt über ein spezielles Design mit Lufteinlass und -auslass. Der Luftführungskanal verlängert die Gesamtlebensdauer des Geräts und erleichtert dessen Installation und Wartung.
Zu den Überwachungsparametern gehören: CO2, PM2,5/PM10, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, TVOC, CO und HCHO.
Es stehen verschiedene kabelgebundene oder kabellose Kommunikationsschnittstellenoptionen zur Verfügung: WLAN, Ethernet, RS485 und 2G/4G.
Es stehen zwei Arten der Stromversorgung zur Verfügung: 24 VAC/VDC oder 100–240 VAC.
Der Luftqualitätsmonitor für Luftkanäle kann über Cloud-Server an BAS-Systeme oder an Datenerfassungs- und Analyseplattformen angeschlossen werden. Er kann nicht nur für HAVC-Systeme, sondern auch für die Bewertung und kontinuierliche Überprüfung von Ökogebäuden sowie für Energiesparsysteme in Gebäuden eingesetzt werden.
Beitragszeit: 04.07.2019