IAQ_副本

Schlechte Raumluftqualität kann gesundheitliche Folgen für Menschen jeden Alters haben. Zu den damit verbundenen gesundheitlichen Folgen für Kinder zählen Atemprobleme, Infektionen der Atemwege, niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburten, Keuchen, Allergien, Ekzeme, Hautprobleme, Hyperaktivität, Unaufmerksamkeit, Schlafstörungen, Augenschmerzen und schlechte Schulleistungen.

Während des Lockdowns haben viele von uns wahrscheinlich mehr Zeit in Innenräumen verbracht, daher ist das Raumklima noch wichtiger. Es ist wichtig, dass wir Maßnahmen ergreifen, um unsere Schadstoffbelastung zu reduzieren, und es ist unerlässlich, dass wir das Wissen entwickeln, um die Gesellschaft dazu zu befähigen.

Die Arbeitsgruppe für Raumluftqualität hat drei wichtige Tipps parat:

 

Schadstoffe im Innenbereich entfernen

Manche Schadstoff erzeugenden Aktivitäten lassen sich in Innenräumen nicht vermeiden. Unter diesen Umständen können Sie Maßnahmen zur Verbesserung der Raumluft ergreifen, häufig durch Lüften, um die Schadstoffkonzentrationen zu verringern.

Reinigung

  • Reinigen und saugen Sie regelmäßig, um Staub zu reduzieren, Schimmelsporen zu entfernen und die Nahrungsquellen für Hausstaubmilben zu verringern.
  • Reinigen Sie häufig berührte Oberflächen wie Türklinken regelmäßig, um die Verbreitung des Coronavirus und anderer Infektionen im Haushalt zu verringern.
  • Entfernen Sie sichtbaren Schimmel.

Allergenvermeidung

Um Symptome und Verschlimmerungen zu reduzieren, empfiehlt es sich, die Belastung durch eingeatmete Allergene (von Hausstaubmilben, Schimmelpilzen und Haustieren) zu reduzieren. Je nach Allergie können folgende Maßnahmen hilfreich sein:

  • Reduzierung von Staub und Feuchtigkeit im Haus.
  • Reduzieren Sie Gegenstände, die Staub ansammeln, wie etwa Stofftiere, und ersetzen Sie, wenn möglich, Teppiche durch Hartböden.
  • Waschen von Bettwäsche und Decken (bei 60°C alle zwei Wochen) oder Verwendung allergendichter Bezüge.
  • Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit pelzigen Haustieren, wenn das Kind sensibilisiert ist.

 

 

 


Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2022