Einführung in 435 Indio Way
435 Indio Way in Sunnyvale, Kalifornien, ist ein Musterbeispiel für nachhaltige Architektur und Energieeffizienz. Dieses Geschäftsgebäude wurde einer bemerkenswerten Sanierung unterzogen und entwickelte sich von einem ungedämmten Bürogebäude zu einem Maßstab für CO2-neutralen Betrieb. Es unterstreicht das Potenzial nachhaltigen Designs, wenn es darum geht, Kostenbeschränkungen und umweltfreundliche Ziele in Einklang zu bringen.
Wichtige Projektspezifikationen
Projektname: 435 Indio Way
Gebäudegröße: 2.972,9 Quadratmeter
Typ: Gewerbliche Büroräume
Standort: 435 Indio Way, Sunnyvale, Kalifornien 94085, USA
Region: Amerika
Zertifizierung: ILFI Zero Energy
Energieverbrauchsintensität (EUI): 13,1 kWh/m²/Jahr
Intensität der erneuerbaren Energieerzeugung vor Ort (RPI): 20,2 kWh/m²/Jahr
Erneuerbare Energiequelle: Silicon Valley Clean Energy mit einem Mix aus 50 % erneuerbarer Elektrizität und 50 % umweltfreundlicher Wasserkraft.

Nachrüst- und Designinnovationen
Die Renovierung des 435 Indio Way zielte auf mehr Nachhaltigkeit unter Einhaltung der Budgetvorgaben. Das Projektteam konzentrierte sich auf die Optimierung der Gebäudehülle und die Reduzierung mechanischer Belastungen, wodurch eine vollständige Tageslichtnutzung und natürliche Belüftung erreicht wurde. Diese Modernisierungen führten zur Klassifizierung des Gebäudes von Klasse C- in Klasse B+ und setzten damit einen neuen Standard für gewerbliche Sanierungen. Der Erfolg dieser Initiative ebnete den Weg für drei weitere Null-Netto-Energie-Sanierungen und verdeutlichte die Machbarkeit nachhaltiger Sanierungen innerhalb traditioneller finanzieller Grenzen.
Abschluss
435 Indio Way ist ein Beleg dafür, wie Netto-Null-Energieziele in Gewerbegebäuden erreicht werden können, ohne die Budgetvorgaben zu überschreiten. Es unterstreicht die Wirkung innovativen Designs und die entscheidende Rolle erneuerbarer Energien bei der Förderung nachhaltiger Arbeitsumgebungen. Dieses Projekt demonstriert nicht nur die praktische Anwendung vongrünes GebäudePrinzipien, sondern dient auch als Inspiration für zukünftige nachhaltige kommerzielle Entwicklungen.
Veröffentlichungszeit: 28. August 2024