218 Electric Road: Eine Oase der Gesundheitsversorgung für nachhaltiges Leben

Einführung

Das Gebäude 218 Electric Road ist ein auf das Gesundheitswesen ausgerichtetes Bauprojekt in North Point, Sonderverwaltungszone Hongkong, China, dessen Bau-/Sanierungsbeginn am 1. Dezember 2019 war. Das 18.302 m² große Gebäude hat bemerkenswerte Erfolge bei der Verbesserung der Gesundheit, der Chancengleichheit und der Widerstandsfähigkeit der lokalen Bevölkerung erzielt und wurde 2018 mit dem WELL Building Standard zertifiziert.

Leistungsdetails

Das Gebäude weist herausragende Leistungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden auf und konzentriert sich darauf, die Gesundheit der Nutzer durch innovatives Design und nachhaltige Praktiken zu verbessern.

Innovative Funktionen

Tageslicht- und Solaranalyse: Wird eingesetzt, um den Tageslichteinfall zu optimieren und die Sonneneinstrahlung zu steuern, was zu umfangreichen Beschattungselementen an der Ostfassade führt.

Bewertung der Luftbelüftung (AVA): Unterstützung bei der Entwicklung von natürlichen Belüftungssystemen unter Ausnutzung der vorherrschenden Nordostwindrichtung.

Computational Fluid Dynamics (CFD): Simulation der natürlichen Innenraumbelüftung zur strategischen Platzierung von Windfängern und Maximierung der Luftaustauschraten.

Energieeffizientes Design: Durch den Einsatz von hocheffizientem Glas, Lichtregalen und Sonnenschutzvorrichtungen wird eine helle und gesunde Umgebung geschaffen und gleichzeitig der Energieverbrauch minimiert.

Sorptionskühlsystem: Nutzt flüssige Trockenmitteltechnologie für effiziente Kühlung und Entfeuchtung, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Raumluftqualität verbessert wird.

Gemeinschaftsgärten: Während der Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich, bieten sie Erholungsflächen und Fitnesseinrichtungen und fördern Gesundheit und Gemeinschaftssinn.

Integriertes Gebäudemanagementsystem: Informiert die Nutzer über nachhaltige Praktiken und fördert umweltfreundliches Verhalten durch eine benutzerfreundliche Oberfläche.

https://www.iaqtongdy.com/case-studies/

Grüne Merkmale

Innenraumluftqualität (IEQ):CO-Sensorenzur bedarfsgesteuerten Belüftung im Parkhaus; die Frischluftzufuhr wird in allen üblicherweise genutzten Bereichen um 30 % erhöht; die Innenraumluftqualität wird auf einem guten Niveau oder besser gehalten.

Standortmerkmale (SA): Zurückgesetztes Gebäude für bessere Belüftung auf Fußgängerebene; Begrünung von 30 % der Grundstücksfläche; Gute Emissionskontrolle am Standort.

Materialaspekte (MA): Ausreichende Anlagen zur Abfallverwertung bereitstellen; Umweltfreundliche Materialien auswählen; Abbruch- und Bauabfälle minimieren.

Energieverbrauch (EU): Eine Reihe von Energiesparmaßnahmen im passiven und aktiven Design anwenden, um eine jährliche Energieeinsparung von 30 % im Vergleich zur BEAM Plus Baseline zu erreichen; Umweltaspekte bei der Planung und dem architektonischen Entwurf berücksichtigen, um eine energieeffiziente Gebäudeaufteilung zu verbessern; Bei der Gestaltung von Bauelementen die Wahl von Materialien mit geringem Energieaufwand in Betracht ziehen.

Wassernutzung (WU): Der Gesamtanteil der Trinkwassereinsparung beträgt ca. 65 %; der Gesamtanteil der Abwasserentsorgung beträgt ca. 49 %; zur Bewässerung wird ein Regenwassernutzungssystem verwendet.

Innovationen und Ergänzungen (IA): Flüssiges Trockenmittel-Kühl- und Entfeuchtungssystem; Hybridlüftung.

Abschluss

Das Gebäude in der Electric Road 218 gilt als Leuchtturm der Nachhaltigkeit und Gesundheit und setzt mit seinem umfassenden Ansatz für Umweltgestaltung und das Wohlbefinden der Bewohner Maßstäbe für zukünftige Bauprojekte.

Artikel referenzieren

https://worldgbc.org/case_study/218-electric-road/

https://greenbuilding.hkgbc.org.hk/projects/view/104                            


Veröffentlichungsdatum: 06.11.2024