Im Jahr 2024 werden über 90 % der Verbraucher und beachtliche 74 % der Bürofachleute ihre Bedeutung betonen und die IAQ als entscheidend für die Schaffung gesunder und komfortabler Arbeitsräume erachten.
Der direkte Zusammenhang zwischen Luftqualität, Mitarbeiterwohlbefinden und Produktivität kann nicht genug betont werden. In diesem Sinne präsentieren wir Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur kommerziellen IAQ-Überwachung, erläutern die Vorteile, untersuchen verschiedene Überwachungsmethoden und beleuchten wichtige Messparameter.
Unternehmen können gesündere Innenräume schaffen. Vorteile der Überwachung der Raumluftqualität: Schlechte Luftqualität und zu hohe Kohlendioxidwerte können die Produktivität mindern und die körperliche und geistige Gesundheit beeinträchtigen. Echtzeitüberwachung ermöglicht schnelles Eingreifen, um für frische Raumluft zu sorgen.
Betriebseffizienz: Durch die Überwachung der IAQ können die Betriebskosten von Gebäuden durch die Optimierung von Belüftungs- und HLK-Systemen gesenkt werden.
Zertifizierungen wie WELL, LEED und RESET Air erfordern eine umfassende IAQ-Überwachung.
Arten der Luftqualitätsüberwachung Verschiedene Überwachungsstrategien sind aus unterschiedlichen Gründen geeignet, von der Erstbewertung bis zur fortlaufenden Datenerfassung.

Luftqualitätsprüfung: Geeignet für vorläufige Bewertungen.
7*24Stundenlange kontinuierliche Überwachung: Unverzichtbar für die kontinuierliche Verwaltung der Raumluftqualität.
Messungen der wichtigsten Parameter: Die Überwachung wichtiger Indikatoren wie Kohlendioxid, Ozon, Feinstaub, flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit ist für die effektive Messung der Luftqualität in Innenräumen von entscheidender Bedeutung.
Auswahl eines Luftqualitätsmonitors Bei der Auswahl des richtigen Monitors müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden, darunter Datengenauigkeit, Zertifizierungen für umweltfreundliches Bauen, Kalibrierungsanforderungen und Datenintegrationsfunktionen.

Überwachungsstrategie 24/7-Onlineüberwachung: Gewährleistet Echtzeitdaten und zeitnahe Maßnahmen.
Regelmäßige Wartung: Sorgt dafür, dass das Überwachungssystem genau funktioniert.
Datenverfolgung: Hilft bei der Analyse von Trends und der fundierten Entscheidungsfindung.
Tongdy ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Luftqualitätsüberwachung in China mit über 32 Patenten und über 20 verschiedenen Arten von Kohlendioxid-Monitoren/-Controllern. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Überwachung der Umgebungsluftqualität, Datenübertragung, Feldsteuerung und Lösungen für Lüftungsreinigungssysteme.
Tongdy bietet Lösungen und Produkte für Umweltüberwachung, Gebäudeautomation und HLK-Systeme. Tongdy fördert die Bereitstellung präziser Daten zur Schaffung gesunder Innenräume durch Programme in 58 Ländern.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Luftqualitätsüberwachung setzt sich Tongdy für die Einhaltung von Green Building-Standards ein. Durch die Integration von Tongdy-Luftmonitoren in Gebäudeplanung und -betrieb erfüllt Tongdy die Standards „RESET“, „WELL“, „LEED“ und andere Green Building-Standards, um gesündere und nachhaltigere Innenräume zu schaffen und gleichzeitig der steigenden Nachfrage nach Gasüberwachungslösungen gerecht zu werden. Diese Integration trägt dazu bei, gesündere und nachhaltigere Innenräume zu schaffen und die vielfältigen Anforderungen an Gasüberwachungslösungen zu erfüllen. Die fortschrittlichen IAQ-Überwachungslösungen von Tongdy unterstützen Schulen, Bürogebäude, Museen, Botschaften, Hotels und andere Einrichtungen dabei, grüne, gesunde und komfortable Umgebungen zu erhalten.
LuftqualitätVorteile und Strategien der Überwachung:

Veröffentlichungszeit: 19. Juni 2024