CO2-Transmitter für Lüftungskanäle mit Temperatur- und RH-Messung

Kurzbeschreibung:

Modell: TG9-Serie
Schlüsselwörter:
CO2-/Temperatur-/Feuchtigkeitsmessung
Kanalmontage
Analoge lineare Ausgänge

 
Die CO₂-Konzentration wird in Echtzeit direkt im Luftkanal gemessen, optional auch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit. Eine spezielle Sensorsonde mit wasserdichter und poröser Folie lässt sich problemlos in jeden Luftkanal einbauen. Ein LCD-Display ist verfügbar. Das Gerät verfügt über einen, zwei oder drei lineare Ausgänge (0–10 V / 4–20 mA). Der Anwender kann den CO₂-Messbereich, der dem analogen Ausgang entspricht, über Modbus RS485 anpassen und die inversen proportionalen Ausgänge für verschiedene Anwendungen voreinstellen.


Kurze Einführung

Produkt-Tags

MERKMALE

Echtzeit-Kohlendioxidmessung im Luftkanal
Hohe Genauigkeit bei Temperatur- und relativer Luftfeuchtigkeitsmessung
mit ausziehbarer Luftsonde in den Luftkanal
Ausgestattet mit einer wasserdichten und porösen Folie um die Sensorsonde
Bis zu 3 analoge lineare Ausgänge für 3 Messungen
Modbus RS485-Schnittstelle für 4 Messungen
Mit oder ohne LCD-Display
CE-Zulassung

 

TECHNISCHE DATEN

Überwachungsparameter

CO2

Temperatur

Relative Luftfeuchtigkeit
Sensorelement Nichtdispersiver Infrarotdetektor (NDIR) Digitaler kombinierter Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
Messbereich

0–2000 ppm (Standard) 0–5000 ppm

(in der Reihenfolge auswählbar)

0℃~50℃ (32℉~122℉) (Standard) 0~100% relative Luftfeuchtigkeit
Bildschirmauflösung

1 ppm

0,1℃

0,1 % relative Luftfeuchtigkeit
Genauigkeit@25(77) ±60 ppm + 3 % des Messwerts

±0,5℃ (0℃~50℃)

±3 % RH (20 %–80 % RH)

Lebensdauer

15 Jahre (normal)

10 Jahre

Kalibrierungszyklus ABC-Logik-Selbstkalibrierung

Ansprechzeit Weniger als 2 Minuten für eine 90%ige Veränderung In weniger als 10 Sekunden 63 % erreichen
Aufwärmzeit 2 Stunden (erstes Mal) 2 Minuten (Operation)

Elektrische Eigenschaften

Stromversorgung 24 V AC/DC
Verbrauch 3,5 W max. ; 2,5 W avg.

Ausgaben

Zwei oder drei analoge Ausgänge 0~10 VDC (Standard) oder 4~20 mA (per Jumper wählbar) 0~5 VDC (bei Bestellung wählbar)
Modbus RS485-Schnittstelle (optional) RS-485 mit Modbus-Protokoll, 19200 bps Datenrate, 15 kV antistatischer Schutz, unabhängige Basisadresse

Nutzungs- und Installationsbedingungen

Betriebsbedingungen 0~50℃ (32~122℉); 0~95% RH, nicht kondensierend
Lagerbedingungen 0–50 °C (32–122 °F) / 5–80 % relative Luftfeuchtigkeit

Gewicht

320 g
Installation Befestigung am Luftkanal mit 100 mm Installationslochgröße
 IP-Klasse des Gehäuses Schutzart IP50 (ohne LCD), Schutzart IP40 (mit LCD)
Standard CE-Zulassung

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.