CO2-Überwachung und -Regler mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung oder VOC-Option

Kurzbeschreibung:

Modell: GX-CO2-Serie

Schlüsselwörter:

CO2-Überwachung und -Regelung, optional VOC-/Temperatur-/Feuchtigkeitsüberwachung
Analoge Ausgänge mit wahlweise linearen Ausgängen oder PID-Regelausgängen, Relaisausgänge, RS485-Schnittstelle
3-Zoll-Hintergrundbeleuchtungsdisplay

 

Dieses Echtzeit-Kohlendioxid-Überwachungs- und -Reglersystem mit optionaler Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung sowie VOC-Messung verfügt über leistungsstarke Regelungsfunktionen. Es bietet nicht nur bis zu drei lineare Ausgänge (0–10 V DC) oder PID-Regelausgänge (Proportional-Integral-Differential), sondern auch bis zu drei Relaisausgänge.
Es bietet dank einer robusten Auswahl an fortschrittlichen Parametern, die vorkonfiguriert werden können, eine hervorragende Vor-Ort-Lösung für unterschiedliche Projektanforderungen. Auch die Steuerungsanforderungen lassen sich individuell anpassen.
Es kann nahtlos über Modbus RS485 in Gebäudeautomationssysteme oder HLK-Systeme integriert werden.
Das dreifarbige LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung kann drei CO2-Bereiche deutlich anzeigen.

 


Kurze Einführung

Produkt-Tags

MERKMALE

Auslegung zur Überwachung und Steuerung von Kohlendioxid
Der integrierte NDIR-Infrarot-CO2-Sensor mit Selbstkalibrierung sorgt für eine genauere und zuverlässigere CO2-Messung.
Lebensdauer des CO2-Sensors: mehr als 10 Jahre
Dreifarbige Hintergrundbeleuchtungsänderung des LCD-Displays für drei CO2-Bereiche
Bis zu drei Relaisausgänge zur Steuerung von drei Geräten.
Bis zu drei 0~10VDC-Ausgänge mit linearer oder PID-wählbarer Regelung
Die Überwachung mit mehreren Sensoren kann wählbar erfolgen (CO2/TVOC/Temperatur/RH).
Optionale Modbus RS485-Kommunikation
24 V AC/DC oder 100–230 V AC Netzteil
Offene Parametereinstellungen ermöglichen es Endbenutzern, Steuerungsdetails für verschiedene Anwendungen voreinzustellen.
Ausgelegt für einen CO2/Temperatur- oder TVOC-Transmitter und einen VAV- oder Lüftungsregler.
Benutzerfreundliche Einstellung der Steuerungswerte über die Tasten

TECHNISCHE DATEN

Kohlendioxid
Sensorelement Nichtdispersiver Infrarotdetektor (NDIR)
 

CO2Messbereich

0~2000 ppm (Standard)

0~5000 ppm (auswählbar in den erweiterten Einstellungen)

CO2Genauigkeit bei 22 °C (72 °F) ±50 ppm + 3 % des Messwerts oder ±75 ppm (je nachdem, welcher Wert größer ist)
Temperaturabhängigkeit 0,2 % FS pro℃
Stabilität <2 % FS über die Lebensdauer des Sensors (typischerweise 15 Jahre)
Druckabhängigkeit 0,13 % des Messwerts pro mmHg
Kalibrierung ABC-Logik-Selbstkalibrierungsalgorithmus
Signalaktualisierung Alle 2 Sekunden
Aufwärmzeit 2 Stunden (erstes Mal) / 2 Minuten (Operation)
Allgemeine Daten
Stromversorgung 24 V AC/DC oder 100–230 V AC (für Relaisausgänge)
Verbrauch 2,5 W durchschnittlich, 5,5 W maximal.
 

Relaisausgang

Bis zu drei Relaisausgänge, max. 5 A/ohmsche Last/jeweils zur Ansteuerung von bis zu drei Geräten.
 

Analogausgang

Bis zu drei lineare Ausgänge (0~10VDC) oder PID-Regelausgänge für CO2, Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit (oder TVOC)
 

Modbus-Kommunikation

RS-485 mit Modbus-Protokoll, 19200 bps Datenrate, 15 kV antistatischer Schutz, unabhängige Basisadresse.
 

 

 

Bildschirm

Das LCD-Display zeigt Messwerte und Einstellungs-/Betriebsinformationen an. Die dreifarbige Hintergrundbeleuchtung dient zur Anzeige von drei CO2-Messbereichen.

Grün: <800 ppm (Standard) Orange: 800–1200 ppm (Standard) Rot: >1200 ppm (Standard)

Die Farbwechselpunkte können über erweiterte Parameter eingestellt werden.

oder RS485.

Betriebsbedingungen 0~50℃; 0~95% RH, nicht kondensierend
Lagerbedingungen -10 bis 60 °C, 0 bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit
Nettogewicht 280 g
Abmessungen 150 mm (L) × 90 mm (B) × 42 mm (H)
Installation Wandmontage mit 65 mm × 65 mm oder 2" × 4"-Anschlussdose
Gehäuse und IP-Klasse Feuerfestes PC/ABS-Kunststoffmaterial, Schutzart: IP30
Standard CE-Zulassung

ABMESSUNGEN

image4.jpeg

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.