CO2-Sensor und -Transmitter

  • Kohlendioxidsensor NDIR

    Kohlendioxidsensor NDIR

    Modell: F2000TSM-CO2-Serie

    Kostengünstig
    CO2-Erkennung
    Analogausgang
    Wandmontage
    CE

     

     

    Kurze Beschreibung:
    Dies ist ein kostengünstiger CO2-Transmitter für Anwendungen in HLK-Anlagen, Lüftungssystemen, Büros, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen. Der integrierte NDIR-CO2-Sensor mit Selbstkalibrierung hat eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren. Ein analoger Ausgang von 0–10 VDC/4–20 mA und sechs LCD-Leuchten für sechs CO2-Bereiche innerhalb von sechs CO2-Bereichen machen ihn einzigartig. Die RS485-Kommunikationsschnittstelle verfügt über einen 15-kV-Antistatikschutz und die Modbus-RTU-Schnittstelle ermöglicht die Anbindung an beliebige Gebäudeautomations- oder HLK-Systeme.

  • NDIR-CO2-Gassensor mit 6 LED-Leuchten

    NDIR-CO2-Gassensor mit 6 LED-Leuchten

    Modell: F2000TSM-CO2 L-Serie

    Hohe Wirtschaftlichkeit, kompakt und prägnant
    CO2-Sensor mit Selbstkalibrierung und 15 Jahren Lebensdauer
    Optionale 6 LED-Leuchten zeigen sechs Skalen von CO2
    0~10V/4~20mA Ausgang
    RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU-Protokoll
    Wandmontage
    Kohlendioxid-Transmitter mit 0–10 V/4–20 mA Ausgang. Sechs optionale LEDs zeigen sechs CO2-Bereiche an. Er ist für Anwendungen in HLK-Anlagen, Lüftungssystemen, Büros, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen konzipiert. Er verfügt über einen nichtdispersiven Infrarot-CO2-Sensor (NDIR) mit Selbstkalibrierung und einer Lebensdauer von 15 Jahren bei hoher Genauigkeit.
    Der Sender verfügt über eine RS485-Schnittstelle mit 15 KV Antistatikschutz und das Protokoll ist Modbus MS/TP. Er bietet eine Ein/Aus-Relaisausgangsoption für eine Lüftersteuerung.

  • CO2-Sensor in der Temperatur- und Feuchtigkeitsoption

    CO2-Sensor in der Temperatur- und Feuchtigkeitsoption

    Modell: G01-CO2-B10C/30C-Serie
    Schlüsselwörter:

    Hochwertiger CO2-/Temperatur-/Feuchtigkeitstransmitter
    Analoger linearer Ausgang
    RS485 mit Modbus RTU

     

    Echtzeitüberwachung von Kohlendioxid, Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit in der Umgebung. Feuchte- und Temperatursensoren werden nahtlos mit digitaler Autokompensation kombiniert. Dreifarbige Verkehrsanzeige für drei einstellbare CO2-Bereiche. Diese Funktion eignet sich hervorragend für die Installation und Nutzung in öffentlichen Bereichen wie Schulen und Büros. Es bietet ein, zwei oder drei lineare 0–10 V/4–20 mA-Ausgänge und eine Modbus RS485-Schnittstelle für verschiedene Anwendungen und lässt sich problemlos in Gebäudelüftungs- und gewerbliche HLK-Systeme integrieren.

  • CO2-Transmitter in Temperatur- und Feuchtigkeitsoption

    CO2-Transmitter in Temperatur- und Feuchtigkeitsoption

    Modell: TS21-CO2

    Schlüsselwörter:
    CO2-/Temperatur-/Feuchtigkeitserkennung
    Analoge lineare Ausgänge
    Wandmontage
    Kostengünstig

     

    Ein kostengünstiger CO2+Temperatur- oder CO2+RH-Transmitter ist für Anwendungen in HLK-Anlagen, Lüftungssystemen, Büros, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen konzipiert. Er bietet einen oder zwei lineare Ausgänge (0–10 V / 4–20 mA). Dreifarbige Verkehrsanzeige für drei CO2-Messbereiche. Über die Modbus RS485-Schnittstelle können Geräte in jedes Gebäudeautomationssystem integriert werden.

     

     

  • Kanal-CO2-Transmitter mit Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit

    Kanal-CO2-Transmitter mit Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit

    Modell: TG9-Serie
    Schlüsselwörter:
    CO2-/Temperatur-/Feuchtigkeitserkennung
    Kanalmontage
    Analoge lineare Ausgänge

     
    Echtzeit-Erkennung von Kohlendioxid im Kanal, optional mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung. Eine spezielle Sensorsonde mit wasserdichter und poröser Folie lässt sich problemlos in jeden Lüftungskanal einbauen. Ein LCD-Display ist verfügbar. Es verfügt über einen, zwei oder drei lineare Ausgänge (0–10 V/4–20 mA). Der Endbenutzer kann den CO2-Bereich entsprechend dem analogen Ausgang über Modbus RS485 ändern und die linearen Ausgänge für verschiedene Anwendungen voreinstellen.

  • Einfacher CO2-Gassensor

    Einfacher CO2-Gassensor

    Modell: F12-S8100/8201
    Schlüsselwörter:
    CO2-Erkennung
    Kostengünstig
    Analogausgang
    Wandmontage
    Einfacher Kohlendioxid-(CO2)-Transmitter mit integriertem NDIR-CO2-Sensor, der über eine Selbstkalibrierung mit hoher Genauigkeit und einer Lebensdauer von 15 Jahren verfügt. Er ist für die einfache Wandmontage konzipiert und verfügt über einen linearen Analogausgang und eine Modbus RS485-Schnittstelle.
    Es ist Ihr kostengünstigster CO2-Transmitter.

  • NDIR-CO2-Sensor-Transmitter mit BACnet

    NDIR-CO2-Sensor-Transmitter mit BACnet

    Modell: G01-CO2-N-Serie
    Schlüsselwörter:

    CO2-/Temperatur-/Feuchtigkeitserkennung
    RS485 mit BACnet MS/TP
    Analoger linearer Ausgang
    Wandmontage
    BACnet CO2-Transmitter mit Temperatur- und relativer Luftfeuchtigkeitsmessung. Das weiß hinterleuchtete LCD zeigt deutliche Messwerte an. Er kann ein, zwei oder drei lineare 0–10 V/4–20 mA-Ausgänge zur Steuerung eines Lüftungssystems bereitstellen. Die BACnet MS/TP-Verbindung wurde in das BAS-System integriert. Der Messbereich reicht von 0–50.000 ppm.

  • Kohlendioxid-Transmitter mit Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit

    Kohlendioxid-Transmitter mit Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit

    Modell: TGP-Serie
    Schlüsselwörter:
    CO2-/Temperatur-/Feuchtigkeitserkennung
    Externe Sensorsonde
    Analoge lineare Ausgänge

     
    Es wird hauptsächlich in der Gebäudeautomation (BAS) in Industriegebäuden zur Echtzeitüberwachung von Kohlendioxidgehalt, Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit eingesetzt. Auch für Anwendungen in Pflanzenbereichen wie Pilzhäusern geeignet. Die untere rechte Öffnung im Gehäuse ermöglicht eine erweiterbare Nutzung. Der externe Sensor verhindert, dass die interne Erwärmung des Transmitters die Messungen beeinflusst. Das LCD mit weißer Hintergrundbeleuchtung zeigt bei Bedarf CO2, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit an. Es kann ein, zwei oder drei lineare 0–10 V/4–20 mA-Ausgänge und eine Modbus RS485-Schnittstelle bieten.